Da die Schulen momentan geschlossen sind und wir alle am besten das Haus nicht verlassen, musste die Ostereieraktion dieses Jahr leider abgesagt werden. Je nach Situation werden wir versuchen, zu einem späteren Zeitpunkt eine Aktion durchzuführen.
Wer sich bis dahin zu Lungelo schlau machen möchte, darf gerne diese Webseite durchstöbern oder auf dem Lungelo-Youtube-Kanal unsere Videos anschauen!
Der Coronavirus in Südafrika
Auch in Südafrika ist der Coronavirus ein grosses Thema und seit letztem Mittwoch sind die Schulen geschlossen. Dies bringt jedoch Herausforderungen, denn viele Menschen können nicht einfach zu Hause bleiben, wie bei uns in der Schweiz.
In Mzingazi wohnen oft mehrere Menschn in sehr wenigen Räumen. Es kann vorkommen, dass sich bis zu fünf Menschen einen Raum teilen und sogar ein Bett! Da wird es sehr schwierig, Abstand zu halten. Auch haben die Kinder keine Spielzeuge oder Fernseher, um sich daheim zu beschäftigen. Sie sind es sich gewöhnt, draussen mit anderen Kindern zu spielen.
Viele Kinder und Jugendliche kommen auch ins Lungelozentrum, weil es ein Schutzort ist für sie und sie Abstand nehmen können von zu Hause. Oftmals sind Gewalt zu Hause oder Eltern, die ein Alkoholproblem, an der Tagesordnung. Zudem kriegen sie bei Lungelo warme Mahlzeiten, was es zu Hause nicht gibt.
Lungelo versucht, soziale Kontakte so gut wie möglich zu reduzieren und hat viele Aktivitäten abgesagt. Trotzdem wird das Zentrum so lange wie möglich offen gehalten, damit die Kinder etwas zu Essen kriegen und einen Rückzugsort haben. Zum Glück ist das Zentrum gross genug, dass man etwas Abstand halten kann. Auch werden Kurse durchgeführt, wie man richtig Hände wäscht, wie man Hygienevorschriften einhält und wie man eine Coronainfektion erkennt und was man beachten muss.
Die Devise in der Schweiz wie auch in Südafrika ist: Nur gemeinsam können wir es schaffen, den Virus einzudämmen. Wenn wir uns gut an die Vorschriften halten, können wir alle unseren Beitrag leisten, um die Situation unter Kontrolle zu kriegen!